St. Bartholomäus auf der Tiberinsel (Basilika San Bartolomeo all'Isola) in Rom ist eine Gedenkstätte für christliche Märtyrer. Ein kostbares Relikt ist eine geschnitzte Hülle aus Marmor, wahrscheinlich aus dem Jahr 1000. Das Innere des Tempels ist mit historischen Fresken im romanischen Stil geschmückt.
Besucher werden Skulpturen sehen, die den Erretter, St. Wojciech von Prag, St. Bartholomäus und Otto III. Im Inneren des Tempels sind auch vierzehn antike römische Säulen erhalten.
Die Kirche ist berühmt für ihre Relikte. Relikte von St. Bartholomäus, einer der 12 Apostel. Es gibt auch Relikte von drei polnischen Märtyrern: Karolina Kózka, Stanisław Starowieyski und Priester Jerzy Popiełuszko. Die Überreste von Kaiser Otto II. Wurden in den Tempel gelegt.