Israel    Bezirk Jerusalem    Jerusalem    Tempelberg    Al-Aqsa-Moschee
TOP
Nummer 3 in der Stadt
JERUSALEMIsrael

Al-Aqsa-Moschee

Lokaler Name: Al-Aqsa Mosque

Befindet sich innerhalb: Tempelberg

Die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem im heutigen Israel ist einer der wichtigsten muslimischen Tempel der Welt. Das heilige Gebäude steht auf dem Tempelberg und gilt nach Mekka und Medina als drittheiligste Stätte im Islam. Die Al-Aqsa-Moschee wurde zwischen 660 und 691 n. Chr. Mit dem Felsendom erbaut

Sowohl die Al-Aqsa-Moschee als auch der Felsendom, der auch der heilige Ort der Muslime ist, sind Erinnerungen an die nächtliche Reise des Propheten Muhammad nach Jerusalem. Das architektonische Erscheinungsbild der Moschee bezieht sich auf den römischen Stil, daher haben einige Gelehrte vorgeschlagen, dass es sich ursprünglich um die Kirche St. Maria. Al-Aqsa bietet Platz für bis zu 30.000 Gläubige.

Während der regelmäßigen Restaurierungen fügten die verschiedenen herrschenden Dynastien des Islamischen Kalifats der Moschee und ihrem Umfang neue Elemente hinzu. Ergänzungen wie eine Kuppel, Fassade, Minbar, Minarette und Innenstruktur wurden gebaut. Als die Kreuzfahrer 1099 Jerusalem eroberten, nutzten sie die Moschee als Palast und den Felsendom als Kirche. Der ursprüngliche Zweck der Moschee wurde wiederhergestellt, nachdem sie 1187 von Saladin wiedererlangt worden war.

weniger

Attraktionen im inneren

Al-Aqsa-Moschee Karte
AUF DER KARTE ANZEIGEN
Jerusalem , Israel