Steinkreis in Drombeg, Irland, auch als Druidenaltar bekannt. Trotz der großen Anzahl ähnlicher Formationen auf den Britischen Inseln ist der Drombeg Stone Circle einer der meistbesuchten in Irland und steht unter Denkmalschutz.
Drombeg Stone Circle ist ein Vertreter der liegenden Steinkreise, von denen wir etwa zwanzig in Irland finden können. Es enthält siebzehn eng beieinander liegende Steine auf einer Fläche von 9,3 Metern, von denen der größte 1,8 Meter misst. Die Entstehung des Kreises geht auf die Bronzezeit zurück. Sie diente den Bewohnern des Dorfes, das nur 40 Meter vom Ort entfernt liegt, vermutlich als Feuerstelle.
Im 20. Jahrhundert wurden am Steinkreis von Drombeg viele archäologische Ausgrabungen durchgeführt, dank denen die Stätte 1957 ausgegraben und restauriert wurde dickes Tuch. Studien haben gezeigt, dass der junge Mann in den Jahren 1100-800 v. Chr. lebte
Attraktionen im inneren

