Covent Garden Theatre
Lokaler Name: Royal Opera House
Der Name Covent Garden Theatre steht für das Royal Opera House, das Opernhaus, in dem sich das Royal Opera House und das Royal Ballet befinden. Auf der Londoner Opernbühne waren viele polnische Künstler zu sehen, darunter Marcin Kwiecień, Aleksandra Kurzak und Małgorzata Walewska. Das Hauptauditorium verfügt über fast 2.300 Sitzplätze und belegt damit den 3. Platz in London. Es wird in die Liste der Denkmäler der Klasse I eingetragen.
Das erste Gebäude in Covent Garden wurde von Edward Shepherd entworfen und 1732 eröffnet. Dort war mehrere Jahre ein Team unter der Leitung von Georg Friedrich Handel tätig. Seine Opern waren nicht beliebt, was ihn zu Bankrott und Krankheit führte. So dominierten Theaterstücke das Repertoire. Als Thomas Augustine Arne 1750 musikalischer Leiter des Theaters wurde, erfreute sich Covent Garden wachsender Beliebtheit und Anerkennung.
In den Jahren 1808 und 1856 wurde das Gebäude durch einen Brand zerstört und daher gründlich renoviert. Die letzten Arbeiten fanden Ende des 20. Jahrhunderts statt und zielten darauf ab, die akustische Einstellung der Aufführungen zu verbessern. Das Gebäude wurde erweitert und in der angrenzenden, verglasten Struktur das sogenannte Hala Kwiatów, ein Bar- und Restaurantbereich, wurde geschaffen.
Attraktionen im inneren

