Königliches Schloss von Blois
Lokaler Name: Château Royal de Blois
Die Burg von Blois ist die ehemalige Residenz der Könige von Frankreich. Es befindet sich im Loiretal und ist eine der größten Residenzen dort. Da der Bau und die Erweiterung des Schlosses vom 13. bis zum 17. Jahrhundert stattfanden, repräsentiert es verschiedene Baustile. Derzeit beherbergt es das Museum of Fine Arts und das Archäologische Museum.
Schloss Blois war im Mittelalter und in der Renaissance einer der beliebtesten königlichen Sitze. Er beherbergte fast alle französischen Monarchen aus dieser Zeit. Von hier aus machte sich Jeanne d'Arc 1429 auf den Weg, um den Bischof von Reims zu segnen. Louis von Orleans und Prinz Gwizjusz, der der Verschwörung gegen König Heinrich III. Verdächtigt wurde, wurden in der Burg ermordet.
Die Burg steht an einem hohen Hang. Heute erinnert nur noch der Foix-Turm an die defensive Natur des Gebäudes. Jeder der vier Flügel der Residenz ist in einem anderen Stil erbaut, sodass Sie die Entwicklung der französischen Architektur von der Gotik bis zum Klassizismus verfolgen können. Der Innenhof ist von Arkaden umgeben. Es gibt auch monumentale Wendeltreppen. In den Innenräumen finden Sie neben den erhaltenen Wohnungen auch Sammlungen europäischer Gemälde sowie Gegenstände aus Ausgrabungen in der Region Loiretal.