Deutschland    Bayern    München    Dreifaltigkeitskirche
Nummer 124 in der Stadt
MÜNCHENDeutschland

Dreifaltigkeitskirche

Die spätbarocke römisch-katholische Dreifaltigkeitskirche ist eine karmelitische Klosterkirche. Während des Zweiten Weltkriegs war es die einzige Kirche in der Münchner Innenstadt, die während des alliierten Bombenangriffs gerettet wurde. Das Innere des Tempels ist mit Fresken verziert, die Fassade ist barock und nach italienischem Vorbild gestaltet.

Die Dreifaltigkeitskirche wurde 1711-1718 nach dem Entwurf von Giovanni Antonio Viscardi erbaut. Nach seinem Tod wurde die Arbeit von Enrico Zuccalli fortgesetzt. Der Bau des Tempels war ein Opfer von drei Klassen: Bourgeoisie, Aristokratie und Geistlichkeit. Es wurde eingerichtet, um die Gefahren abzuwenden, denen die Stadt im Zusammenhang mit dem damaligen Spanischen Erbfolgekrieg ausgesetzt war.

Im Tempel finden Sie Werke deutscher Barockkünstler, inkl. Joseph Ruffini, Andreas Faistenberger, Johann Baptist Straub und Johann Georg Baader. Das Fresko in der Kuppel des Tempels, das die Heilige Dreifaltigkeit in Herrlichkeit darstellt, wurde vom Münchner Maler Cosmas Damian Asam angefertigt.

weniger

Attraktionen im inneren

    Dreifaltigkeitskirche Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Pacellistraße 680333 München , Deutschland