Deutschland    Bayern    München    Bürgersaalkirche
Nummer 85 in der Stadt
MÜNCHENDeutschland

Bürgersaalkirche

Der Bürgersaal wurde 1709-1710 nach dem Entwurf von Giovanni Antonio Viscardi errichtet - einem Pionier des Barock aus der Schweiz. Es gibt ein Denkmal und das Grab von Rupert Mayer (1876-1945), einem deutschen Jesuiten, der Hauptfigur der katholischen Anti-Nazi-Bewegung in München.

Der Barock-Tempel wurde bei den Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt - nur die Fassade und ein Teil der Mauern blieben erhalten. Es wurde als eines der ersten in München um die Wende 1945 und 1946 wieder aufgebaut. skulpturale Komposition "Die Verkündigung" im Hauptaltar, geschnitzt von Andreas Faistenberger - einem langlebigen und sehr produktiven Künstler, dessen Werke den Kanon der Barockskulptur in München und Bayern bilden.

Rupert Mayer wurde ins KZ Sachsenhausen geschickt, um seine Ansichten zu verkünden. 1987 wurde er in die Gruppe der von Papst Johannes Paul II. Seliggesprochenen aufgenommen.

weniger

Attraktionen im inneren

    Bürgersaalkirche Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Kapellenstraße 1 / II80333 München , Deutschland