INGOLSTADTDeutschland
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Das Museum präsentiert die medizinische Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart. Die Hauptausstellung ist in zwei Teile gegliedert – sie zeigen die Anfänge der Medizin und die Zeit um 1830, als die größten Fortschritte in der medizinischen Wissenschaft und die Diversifizierung der Zweige dieser Wissenschaft stattfanden. Im ehemaligen Botanischen Garten befindet sich ein Herbarium. Und im Gartenpavillon ist eine Ausstellung zum Einsatz von Röntgen und Magnetresonanz in der Medizin zu sehen.
weniger
Attraktionen im inneren
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Karte
Deutsches Medizinhistorisches Museum beliebt in der gegend
(Entfernung vom Objekt)