Burg zu Burghausen
Monumentale, mittelalterliche befestigte Burg auf einem Hügel. Der gesamte Schlosskomplex ist etwa 1 Kilometer lang, weshalb er als das längste befestigte Bauwerk dieser Art in Europa eingestuft wird - er wird in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. In den Burgmauern befinden sich mehrere Museen.
Der Komplex umfasst unter anderem 6 Innenhöfe, die Ritterhalle, den Glockenturm, die Waffenkammer, die Bäckerei, die Brauerei und die Kapelle der Prinzessin Jadwiga.
Ein großer Teil der Gebäude der Festung wurde in den Jahren 1393-1505 erbaut. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde es teilweise wieder aufgebaut. Ende des 18. Jahrhunderts beherbergte es das fürstliche Finanzamt und auch eine militärische Garnison.
Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Burg von der polnischen Prinzessin Jadwiga Jagiellonka bewohnt, die auch eine bayerische Herzogin war.
Attraktionen im inneren

