BAYREUTH Sehenswürdigkeiten

+15 Sehenswürdigkeiten

Bayreuth ist auf der ganzen Welt bekannt für Richard Wagner und sein Festival, das seit 1876 in der Stadt stattfindet. Es ist auch berühmt für seine prächtigen Barockvillen und die Markgrafenoper aus dem 17. Jahrhundert, die auf der UNESCO-Liste stehen.

Obwohl Bayreuth seinen Ursprung im 12. Jahrhundert hat, blieb es bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts nur ein kleines Handelszentrum. Die Situation änderte sich dramatisch, als die Herrscher der Brandenburg-Kulmbach-Märsche hierher zogen und das goldene Zeitalter in der Geschichte der Stadt das 18. Jahrhundert und die Regierungszeit Friedrichs III. War.

Das wichtigste Denkmal von Bayreuth ist die Barock-Markgrafenoper. Es ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele für Barocktheater in Europa. Ein großer Teil der verbleibenden Denkmäler bezieht sich auf das Funktionieren der Stadt als Wohnsitz der Herrscher. Der erste Komplex ist das spätbarocke Neue Schloss mit dem Hofgarten im Hintergrund. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Rokoko-Schlosskirche, die als eines der prächtigsten religiösen Gebäude in diesem Stil gilt.

Der zweite Palast- und Parkkomplex ist Ermitage. Es besteht aus der Alten Eremitage und der Neuen Ermitage. Sie sind vom Ermitage Castle Park umgeben, in dem unter anderem Römisches Theater und Spielbrunnen.

Die Person, die Bayreuth in der Welt berühmt machte, war Ryszard Wagner. Er kam 1870 in die Stadt, um seine Werke in der Markgrafenoper auszustellen. Es stellte sich heraus, dass es zu klein war, um sein Orchester aufzunehmen. Deshalb baute er sein eigenes Operntheater, in dem seit 1876 die Bayreuther Musikfestspiele stattfinden. Wagners Verbindungen zur Stadt und Erinnerungsstücke des Komponisten sind im Ryszard-Wagner-Museum gesammelt. Die Stadt beherbergt auch das Franz-Liszt-Museum, einen berühmten romantischen Komponisten, und das Jean-Paul-Museum, einen Schriftsteller aus dem 18. Jahrhundert.

Bayreuth Interessante Attraktionen nach Kategorie sortiert

BayreuthBeliebt in der Gegend

(Entfernung vom Stadtzentrum)