Plovdiv ist nach Sofia die zweitgrößte Stadt Bulgariens. Auf sieben Hügeln gelegen, bietet es eine schön erhaltene Altstadt aus osmanischer Zeit und die Ruinen von Gebäuden aus römischer Zeit.
Die Stadt gilt als einer der am längsten bewohnten Orte Europas. Die ersten Siedlungsspuren stammen aus der Zeit um 4000 v. Chr. Und befinden sich auf dem Hügel Nebet Tepe. Es bietet einen schönen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
Die örtliche Altstadt erstreckt sich unten. Es besteht aus gepflasterten Straßen mit Häusern, die für die osmanische Zeit charakteristisch sind. Sie verfügen über markante Obergeschosse und sind in verschiedenen Farben gestrichen. Heute haben viele von ihnen Restaurants und Cafés im Erdgeschoss.
Unter den von Bäumen und Büschen beschatteten Straßen befinden sich die Ruinen eines römischen Theaters, das sorgfältig restauriert wurde und noch immer für Aufführungen und Konzerte genutzt wird. Ein Stück weiter finden Sie auch die Überreste des alten Stadions, die heute in Cafés und Serviceeinrichtungen integriert sind. Daneben befindet sich eine Moschee aus dem 16. Jahrhundert.
Neben dem alten Zentrum von Plovdiv blüht auch das gesellschaftliche Leben. Aufgrund der hier tätigen Universität gibt es besonders viele junge Leute. Abends sind Bars und Cafés voll, und an den Wänden sind einige Wandgemälde zu sehen, von denen viele einen hohen künstlerischen Wert haben.