Rockoxhuis ist die ehemalige Barockresidenz von Nicolaas II Rockox (1560-1640), Oberbürgermeister von Antwerpen. Speziell für die Innenausstattung des Gebäudes wurden nicht nur Möbel und Geräte entworfen, sondern auch Gemälde und Kunstwerke. Rockox beauftragte unter anderem das berühmte Gemälde "Samson and Delilah" von Peter Paul Rubens (jetzt in der National Gallery in London).
Rockox war ein enger Freund von Rubens, mit dem er regelmäßig Gemälde in Auftrag gab - sowohl für die Ausstellung an öffentlichen Orten als auch für seine Privathäuser. Rockox hat eine private Gemäldesammlung geschaffen, die Werke von Anthony van Dyck, Frans Snyders, Jan van Eyck und Pieter Bruegel umfasst.
Nicolaas II Rockox wurde auch als Philanthrop berühmt. Er widmete einen bedeutenden Teil seines riesigen Vermögens der Unterstützung der Armen - inkl. im Falle eines Krieges oder einer Belagerung ein öffentliches Getreidevorrat für die Armen zu schaffen. Er starb kinderlos und sein Vermögen wurde für wohltätige Zwecke verteilt.