Die Burg von Limassol ist für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt eine Zweigstelle des Zypern-Museums, die eine Sammlung zur Geschichte der Insel mit Schwerpunkt auf dem Mittelalter zeigt. Die Ausstellungen im Schloss dokumentieren die wirtschaftliche, soziale und künstlerische Entwicklung Zyperns.
Die ältesten Gebäude an der Stelle des heutigen Schlosses wurden wahrscheinlich um das 4. Jahrhundert erbaut. Es war eine frühchristliche Basilika. In den letzten Jahren des 12. Jahrhunderts baute Gwidon von Lusignan hier die ersten Befestigungen. Traditionell heiratete hier 1191 der englische König Richard I. Löwenherz Berengaria von Navarra und krönte ihre Königin.
In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden die Stadt und die Festung von den Osmanen erobert. Bald darauf wurde die Burg abgerissen und an ihrer Stelle bauten die Türken eine eigene Festung, die bis heute besteht. Die untersten Stockwerke des Gebäudes wurden in ein Gefängnis umgewandelt und hatten diese Funktion bis Mitte des 20. Jahrhunderts.