Das Technik- und Verkehrsmuseum in Budapest ist eines der ältesten Museen zu diesem Thema in Europa. Die Ausstellungen des Museums zeigen den Besuchern die Geschichte und Entwicklung verschiedener Transportmittel: Eisenbahnen, Personenkraftwagen, Boote und Flugzeuge. Die Hauptausstellung umfasst eine Sammlung von Modellen von Lokomotiven und Waggons im Maßstab 1: 5 aus verschiedenen Epochen. Teil dieser Sammlung ist auch eine echte Rekonstruktion eines Bahnhofs aus dem Jahr 1900 mit einem Zug.
Im Rahmen einer weiteren Ausstellung werden wir die Geschichte des städtischen Straßenverkehrs und die Vielfalt der in verschiedenen Zeiträumen eingesetzten Fahrzeuge sehen: Pferdekutschen, erste Kraftfahrzeuge, Motorräder, Fahrräder. Das Museum zeigt auch die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Budapest. Eine separate Ausstellung widmet sich der Geschichte der Flugmaschinen und zeigt ungarische und ausländische Flugzeuge. Die Neugier des Museums ist die Kabine des ersten ungarischen Astronauten Bertalan Farkas, der an den Missionen Sojus 35 und 36 teilnahm und insgesamt fast 8 Tage im Weltraum verbrachte.
Attraktionen im inneren

