Die Freedom Bridge ist eine freitragende Gitterbrücke, die Buda und Pest verbindet. Es ist 333 Meter lang und 20 Meter breit und hat drei Spannweiten. Es ist die kürzeste aller ungarischen Brücken über die Donau. Die Metallstruktur ist grün und die vier Masten sind mit Skulpturen von Turul gekrönt, dem mythischen ungarischen Vogel, der einem Adler ähnelt. Auf der Brücke gibt es Auto-, Straßenbahn- und Fußgängerverkehr.
Diese Brücke, ursprünglich als Franz-Joseph-Brücke bekannt, wurde zwischen 1894 und 1896 zur gleichen Zeit wie die Elizabeth-Brücke gebaut. Das Brückendesign von János Feketeházy wurde in einem Wettbewerb aus 70 weiteren Vorschlägen ausgewählt. Kaiser Franz Joseph steckte im Rahmen der feierlichen Eröffnungsfeier feierlich die letzte Niete ein.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden alle Brücken an der Donau zerstört. Die Franz-Joseph-Brücke wurde als erste wieder aufgebaut, daher wurde sie umbenannt und ist heute als Freiheitsbrücke bekannt.