Alte Stadt
Lokaler Name: Staré Město
Die Altstadt von Tabor in Südböhmen ist ein malerisches Labyrinth aus gepflasterten Straßen, umgeben von gut erhaltenen Verteidigungsmauern. Sie können hier reich verzierte Mietshäuser aus der Gotik und Renaissance, die Kirche der Verklärung des Herrn und das Rathaus mit einem dreifachen Giebel auf dem Marktplatz sehen.
Tabor wurde um 1420 von den Hussiten gegründet. Es sollte eine ideale Stadt sein, in der die Idee von Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit verwirklicht werden würde. Es wurde nach dem biblischen Berg Tabor benannt, auf dem Jesus in Gegenwart der Jünger verwandelt wurde. Die Stadt war von Mauern umgeben und eine Hochburg der radikalen Fraktion der Hussiten, angeführt von Jan Zizka.
Heute ist Tabor eine der am besten erhaltenen Altstädte Südböhmens. Die Überreste der mittelalterlichen Kotnov-Burg sind in ihren Verteidigungsmauern erhalten geblieben. Ein Teil davon ist das derzeitige Bochyńska-Tor und der daneben stehende zylindrische Turm, von dem aus Sie den Blick auf die Stadt und die Umgebung genießen können. Enge Gassen führen zum Marktplatz. Die Häuser neben ihnen haben Fassaden, die mit Sgraffito-Dekorationen und Polychromen bedeckt sind, hauptsächlich zu religiösen Themen. Ihre mit Säulen, Pilastern und blinden Blenden geschmückten Giebel fallen auf. Sie beziehen sich auf die in den Niederlanden erbauten spätgotischen und Renaissancehäuser. Der zentrale Teil der Altstadt ist der Marktplatz mit dem Rathaus und einem Brunnen mit einer Statue des Heiligen Roland.
Attraktionen im inneren

