Kleiner Turm und Tor der Karlsbrücke
Lokaler Name: Malostranská mostecká věž
Die Lesser Town Bridge Towers sind ein Komplex aus zwei stilvoll unterschiedlichen Türmen, die durch ein Tor verbunden sind und den Eingang zur Karlsbrücke auf der Seite der Lesser Town bilden. Das Gebäude befand sich an der königlichen Straße. Es hat romanische, gotische und Renaissance-architektonische Merkmale. Unter den Dekorationen sind Skulpturen aus verschiedenen Epochen erhalten.
Der kleinere Turm wird Judith Tower genannt, da er Teil der früheren Judith Bridge an der Stelle der heutigen Karlsbrücke war. Es wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts im romanischen Stil erbaut. Im 16. Jahrhundert wurde es im Renaissancestil wieder aufgebaut. Das Tor, das die Türme verbindet, wurde im gotischen Stil erbaut.
Der neue gotische Turm ist höher als seine jüngere Schwester. Es wurde an der Stelle eines früheren romanischen Turms erbaut. Es ist eindeutig vom Old Town Bridge Tower inspiriert, der sich am anderen Ende der Karlsbrücke auf der anderen Seite der Moldau befindet. Die Architekten Parléřov und Jiří von Poděbrady waren für die Planung und den Bau des neuen Turms verantwortlich.
Attraktionen im inneren

