Franziskanergarten
Lokaler Name: Františkánská zahrada
Der Franziskanergarten in Prag ist ein historischer Park, der als französischer Barockgarten dekoriert ist. Unter anderen, Hecken und Rosen. Der Park ist mit Skulpturen, einem Tor und einem Brunnen geschmückt. In der Mitte des Parks befindet sich ein Pavillon auf einem quadratischen Grundriss, der als Geschäft dient. Es gibt auch einen Spielplatz für Kinder.
Der Garten wurde 1347 in der Nähe des Franziskanerklosters und der Karmeliterkirche Unserer Lieben Frau vom Schnee angelegt. Der Garten wurde mehrfach restauriert. Während des Barock wurde der Park als regulärer dekorativer Park mit einer Barockkapelle in der Mitte wieder aufgebaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebiet von den deutschen Besatzungstruppen besetzt.
Während der kommunistischen Ära wurden die Mönche vertrieben und 1950 wurde der Garten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In den Jahren 1989 - 1992 wurden die Franziskanergärten rekonstruiert. Die Autoren der Skulpturen sind Petr Císařovský - ein Tor, das mit Szenen aus dem Leben des hl. Franciszka, Josef Klimeš - die Statue des Heiligen und des Rächers und Stanislav Hanzík - Dekoration des Brunnens.
Attraktionen im inneren

