Tschechien    Region Pardubice    Pardubice    Automatische Mühlen
Nummer 4 in der Stadt
PARDUBICETschechien

Automatische Mühlen

Lokaler Name: Automatické Mlýny

Die automatische Mühle in Pardubice ist ein technisches Denkmal am Ufer der Chrudimka nahe der Elbmündung. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und gehörte den Brüdern Karl und Egon Winternitz. Seine Architektur wurde vom babylonischen Tor von Ischtar inspiriert.

Die erste Erwähnung von Mühlen an diesem Ort stammt aus dem 16. Jahrhundert. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert beauftragten die Brüder Winternitz Josef Gočár, sie zu erweitern. Der Architekt arbeitete unter anderem in nahe gelegenen Spas und entwarf für wohlhabende Industrielle aus Städten in Mittelböhmen. Das Gebäude wurde 1909 errichtet. In der Nähe wurden auch neue Stahlwerke gebaut. Die Mühlengebäude waren bis 2013 in Betrieb. 2016 wurden sie an einen privaten Investor verkauft. Es ist geplant, sie den Besuchern zur Verfügung zu stellen.

Die Mühle wurde aus Ziegeln mit Steinelementen gebaut. Es ist eine fünfstöckige, geometrische Form auf einem hohen Fundament. Die Fassade bildet ein Tor nach dem Vorbild des Ischtar-Tors. Auf seinen beiden Seiten wurden höhere Elemente errichtet, die mit Zinnen gekrönt waren.

weniger

Attraktionen im inneren

    Automatische Mühlen Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Mezi Mosty 530 03 Pardubice , Tschechien