Kirche des Im. Empfängnis und St. Ignatius
Lokaler Name: Kostel Neposkvrněného početí Panny Marie a svatého Ignáce
Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria und des Heiligen Ignatius ist eine ehemalige Klosterkirche der Jesuiten. Es ist ein Barockgebäude mit einer zweitürmigen Fassade nach dem Vorbild der italienischen Kirche Il Gesu. Unter der Kirche befinden sich Katakomben, in denen die im Kloster lebenden Mönche begraben wurden.
Die Kirche wurde zwischen 1653 und 1656 erbaut. Die Jesuiten kamen nach der Schlacht von Biała Góra in die Stadt Klatovy. Ihre Mission war es, die Bürger und Adligen vor Ort zu ermutigen, zum Katholizismus zurückzukehren. Zusammen mit der Kirche wurden Klostergebäude und ein College gebaut, in dem Söhne lokaler Familien studieren konnten.
Die Kirche ist eine dreischiffige Basilika mit einem Querschiff. Über der Fassade befindet sich ein dreieckiges Tympanon. Der Eingang ist mit einem Steinportal geschmückt. Die Türme sind mit schlanken Helmen gekrönt. Seit der Ankunft der Jesuiten wurden Mitglieder ihres Ordens im Keller der Kirche beigesetzt. Dank des Systems der Lüftungskanäle wurden hier Bedingungen geschaffen, um die Zersetzung von Körpern zu verhindern. In späteren Jahren wurden hier auch Vertreter des zum Katholizismus konvertierten lokalen Adels beigesetzt. Der Untergrund kann jetzt besichtigt werden, aber viele der Leichen verfielen nach Arbeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die einige der Lüftungskanäle blockierten.
Attraktionen im inneren

