Spanien    Kanarische Inseln    Lanzarote    El Golfo    Timanfaya-Nationalpark
TOP
Nummer 1 in der Stadt
EL GOLFOSpanien

Timanfaya-Nationalpark

Lokaler Name: Parque Nacional de Timanfaya

Der Timanfaya-Nationalpark, auch als Berge des Feuers bekannt, ist ein spanischer Nationalpark auf der Insel Lanzarote im Archipel der Kanarischen Inseln. Am beliebtesten ist die Islote de Hilario (Vulkanroute). Es lohnt sich auch, das Centro de Visitantes zu besuchen, wo Sie viel über Vulkanologie lernen können. Der Park hat auch einen Aussichtspunkt, der von César Manrique und dem Restaurant El Diablo entworfen wurde, das sich auf Grillgerichte spezialisiert hat, die von der Hitze des Vulkans angetrieben werden. Der Parque Nacional de Timanfaya wurde 1993 als Biosphärenreservat in die UNESCO-Liste aufgenommen.

Der Park wurde in vulkanisch aktiven Gebieten angelegt. Steine, die sich hier nur wenige Zentimeter unter der Erde befinden, haben bis zu 100 ° C und in einer Tiefe von 10 Metern kann die Temperatur sogar 600 ° C erreichen. Der längste und größte aufgezeichnete Ausbruch in der Geschichte fand im 18. Jahrhundert statt und der letzte im Jahr 1824. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 51,07 Quadratkilometern. Wenn Sie es besuchen, ist es am besten, die sogenannten Busreisen zu nutzen Ruta de los Volcanes.

weniger

Attraktionen im inneren

    Timanfaya-Nationalpark Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    El Golfo , Spanien