Die Plaza Catalunya ist ein großer Platz von ca. 50.000 m2 im Zentrum von Barcelona. Es ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die Bezirke Barri Gòtic, Raval, Ciutat Vella und Eixample treffen. Rund um den Platz befinden sich Hotels, elegante Geschäfte und Hauptsitze verschiedener Unternehmen und Institutionen. Der Platz Kataloniens beherbergt avantgardistische Skulpturen aus dem frühen 20. Jahrhundert, und es gibt auch ein historisches Café, das Cafe Zürich, das dafür bekannt ist, dass der Bruder der belgischen Königin Fabiola dort als Pianistin arbeitete.
Der Platz wurde im 19. Jahrhundert nach dem allgemeinen Wiederaufbau der Stadt erbaut. Ab 1902 war der Platz von Gebäuden umgeben, und 1929 wurde die U-Bahnlinie erstmals unter der Plaza Catalunya verkehren. Francisco Nebot war der Regisseur dieser Werke. Heute verkehren die öffentlichen Verkehrsmittel fast ununterbrochen unter der Oberfläche, und die Innenräume der U-Bahn-Stationen und Ferroviarils de la Generalitat sind mit interessanten Mosaikdekorationen bedeckt.