Spanien    Katalonien    Barcelona    Pavelló Deutschland
Nummer 121 in der Stadt
BARCELONASpanien

Pavelló Deutschland

Lokaler Name: El Pabellón Alemán

Pavelló alemany, ein modernistischer deutscher Pavillon, wurde 1929 für die Internationale Ausstellung in Barcelona gebaut. Der Autor des Entwurfs war Mies van der Rohe. Hier können Sie den berühmten Barcelona-Stuhl, auch die Arbeit von van der Rohe und die Skulptur "Alba" von Georg Kolbe bewundern. Der Pavillon befindet sich auf dem Montjuïc-Hügel.

Das Gebäude ist berühmt für seine ungewöhnlichen Materialien, die bei seiner Umsetzung verwendet wurden. Dazu gehören unter anderem poröses Sedimentgestein - Travertin, genannt ägyptischer Alabaster. Andere exotische Materialien sind aus Griechenland importierter Onyx und grüner Marmor.

Mies van der Rohe verwendete bei der Gestaltung des Pavillons die Freiwurfmethode, die für die modernistische Architektur charakteristisch ist. Der Grundriss der einzelnen Stockwerke ist nicht in separate Räume unterteilt, sondern anstelle der traditionellen Wände, die sie schließen, wurden Säulen und Trennwände aus verschiedenen Glasarten geschaffen.

weniger

Attraktionen im inneren

    Pavelló Deutschland Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Avinguda de Francesc Ferrer i Guàrdia 708038 Barcelona , Spanien