Das CaixaForum ist ein Zentrum für Kultur und zeitgenössische Kunst auf dem Montjuïc-Hügel in Barcelona. Dort wurden rund 800 Werke von Künstlern aus aller Welt gesammelt, die Sie unter anderem bewundern können. die Werke von Sigmar Polke, Donald Judd und Thomas Struth. Das Gebäude selbst ist eine Touristenattraktion - es ist die ehemalige Textilfabrik "Casaramona" im Jugendstil.
Das Fabrikdesign wurde von einem spanischen Architekten und Politiker Josep Puig i Cadafalcha entworfen. Nachdem das Gebäude in eine Galerie umgewandelt wurde, wurde der neue Eingang vom japanischen Architekten Arate Isizaki entworfen.
Die Casaramon-Fabrik wurde 1911 gegründet. Die Anlage war an diesem Ort für eine sehr kurze Zeit, nur 7 Jahre, in Betrieb. In den 1920er Jahren wurde es als Lagerhaus genutzt und nach dem Bürgerkrieg in einen Polizeistall umgewandelt. Das Kulturzentrum ist hier seit 2002 ansässig.