Schloss in Stara Ľubovnia
Lokaler Name: Ľubovniansky hrad
Die Burg Ľubovňa befindet sich auf einem Hügel oberhalb der Stadt Stara Ľubovňa. Es ist eine der beeindruckendsten Hochburgen in Spisz. Teilweise liegt es in Trümmern, teils wurde es rekonstruiert. Sein charakteristisches Element ist ein hoher, runder Turm. Im renovierten Teil finden Ausstellungen zur Geschichte des Schlosses und von Spisz statt. Sie können auch Kopien der polnischen Krönungsabzeichen sehen.
Die Burg Ľubovňa war eng mit der Geschichte Polens verbunden. Erbaut im 13. Jahrhundert, ab dem 15. Jahrhundert war es der Sitz der polnischen Spiš Starosts. Lange Zeit war es in den Händen der Familie Lubomirski. Während der schwedischen Sintflut wurden hier polnische Krönungsabzeichen versteckt.
Derzeit ist die Burg teilweise rekonstruiert. Ein großer Teil der Gebäude und Mauern ist jedoch eine dauerhafte Ruine. Unter den rekonstruierten Gebäuden können Sie unter anderem die Schlosskapelle besichtigen. In den rekonstruierten Räumen finden Ausstellungen statt. Sie zeigen das Leben der Bewohner des Schlosses, Gegenstände, die bei den Ausgrabungen entdeckt wurden, Fotos, Dokumente und Gebrauchsgegenstände aus den glorreichen Tagen der Festung.