Die Insel Björkö am Mälarsee wurde von den Wikingern als Baustelle für Birka, ein mittelalterliches Handels- und Machtzentrum, ausgewählt. Die Ausgrabungsstätte war ungefähr 2.000 Grabhügel mit reich ausgestatteten Grabkammern stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Denkmäler aus den Ausgrabungen können im nahe gelegenen Birka Museum besichtigt werden.
weniger
Attraktionen im inneren
Birka
Karte


Birka beliebt in der gegend
(Entfernung vom Objekt)