Der Mateus-Palast wurde im 18. Jahrhundert erbaut und gilt in Portugal als Meisterwerk der Barockarchitektur. Der Autor des phänomenalen Designs war der italienische Architekt Nicolau Nasoni. Das Anwesen hat es mit seinem Image auf dem Etikett „Mateus Rosé“ auf der ganzen Welt berühmt gemacht. Der die Residenz umgebende Garten verzaubert mit seinem spektakulären Zedertunnel mit einer Länge von fast 35 Metern.
Das Innere des Palastes beeindruckt durch kunstvoll geschnitzte Holzdecken und wertvolle Möbel aus verschiedenen Epochen. Die Kollektion wird durch phänomenales chinesisches und portugiesisches Porzellan und Silber ergänzt. Die Residenz beherbergt auch eine Bibliothek mit fast 6.000 Exemplaren in ihrer Sammlung. Die Perle der Büchersammlung ist eine der ersten illustrierten Ausgaben von Luís Vaz de Camões 'Os Lusíadas, dem wichtigsten portugiesischen Epos.
Der Wein 'Mateus Rosé' wurde 1942 von Fernando Van Zeller Gedes kreiert. Der Palast war nie im Besitz einer Winzerfamilie, daher musste Gedes für die Nutzungsrechte für das Bild bezahlen. Eigentümer von Wohnheimen zogen es vor, eine einmalige Lizenzgebühr anstelle einer auferlegten Gewinnspanne zu erhalten. Ihre Entscheidung war unglücklich, da bisher weltweit über eine Milliarde Flaschen dieses Getränks verkauft wurden.
Attraktionen im inneren

