Die mittelalterliche Festung wurde zusammen mit der Burg Idanha-a-Velha 1171 erbaut. Es befindet sich auf einem 763 Meter hohen Hügel und bietet eine wunderschöne Aussicht bis zur spanischen Grenze. Es lohnt sich, die Burg selbst, die Kapellen zwischen den Mauern und die Stadt Monsanto zu besuchen, die 1938 als das portugiesischste Dorf Portugals anerkannt wurde.
Nach Befunden war der Ort bereits in prähistorischer Zeit bewohnt. Es wurden Hinweise auf die Anwesenheit von Römern sowie Arabern und Westgoten zwischen dem 5. und 11. Jahrhundert gefunden. 1165 übergab der erste König von Portugal, Alfons der Eroberer, das Gebiet den Templern, die dort eine befestigte Burg errichteten. Dann wurde die Festung vom Orden von Santiago übernommen. Infolge einer starken Explosion im Pulvermagazin wurde die Burg fast vollständig zerstört. Seine heutige Form ist das Ergebnis einer Rekonstruktion aus dem 13. Jahrhundert.
Monsanto Castle besteht aus drei ummauerten Innenhöfen. Neben der Festung sehen Sie die Ruinen einer römischen Kapelle mit fünf in den Felsen gehauenen Steingräbern. Der Platz vor dem Eingang zum Schloss wird noch immer zum Tanzen während regionaler Festivals genutzt. Seit 1948 sind die Überreste der Festung Teil der Nationaldenkmäler Portugals.
Attraktionen im inneren

