Polen    Woiwodschaft Niederschlesien    Wölfe    Wilcza Góra - 367 m.s.l.
Nummer 1 in der Stadt
WÖLFEPolen

Wilcza Góra - 367 m.s.l.

Lokaler Name: Wilcza Góra - 367 m n.p.m.

Der Wolfsberg, der sich über Złotoryja im Kaczawskie-Vorgebirge erhebt, ist ein ehemaliger Vulkankegel aus Basalt. Es ist der einzige Ort in Polen, an dem Sie eine Basaltrose sehen können. Hier ist auch der Längsschnitt des vulkanischen Nek erhalten geblieben.

Wilcza Góra, auch bekannt als Werwolf, faszinierte die Menschen von Anfang an. Hier gab es wahrscheinlich eine Kultstätte. Der einsame dunkle Felsen, der über die Umgebung ragte, galt als Sitz übernatürlicher Kräfte. Derzeit ist hier teilweise ein Basaltsteinbruch in Betrieb. Der Rest des Berges steht unter dem Schutz eines Naturschutzgebietes. Neben Felsen ist hier auch die Vegetation geschützt, die über sie hinwegwächst, einschließlich der sehr seltenen Felsabdrücke.

Der Werwolf ist ein einzelner Stein mit einer abgerissenen Seite. Sie können hier gefrorene Basaltsäulen sehen. Die Säulen der verdrehten Form, die Rosen bilden, sind im Land einzigartig. Von der Spitze des Felsens haben Sie einen schönen Blick auf die Umgebung.

weniger

Attraktionen im inneren

    Wilcza Góra - 367 m.s.l. Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Wölfe , Polen