Polen    Woiwodschaft Masowien    Warschau    General Kuklinski Gedächtniskammer
Nummer 226 in der Stadt
WARSCHAUPolen

General Kuklinski Gedächtniskammer

Lokaler Name: Izba Pamięci Generała Kuklińskiego

Die Museumsausstellung des Gedenkraums ist eine Dokumentation der Geheimdienstmission von Oberst Ryszard Kukliński, dem ersten polnischen Offizier der NATO, der in den Jahren 1972-1981 geheime strategische Pläne für die Aggression der UdSSR gegen Westeuropa erhielt. Die Sammlung enthält persönliche Erinnerungsstücke und Uniformen von Col. Kukliński sowie die Auszeichnungen, die er nach seiner Rückkehr nach Polen erhielt.

Die Ausstellung gliedert sich in zwei Hauptteile - "Ost" und "West", die durch einen "Eisernen Vorhang" voneinander getrennt sind. Im östlichen Teil der Ausstellung befinden sich strategische Karten des Warschauer Pakts, Fotos, die die Arbeit von Kuklinski als Sekretär der polnischen Delegation bei den Sitzungen des Kommandos des Warschauer Pakts dokumentieren. Auf der anderen Seite können Besucher die Erinnerungen von Oberst Kuklinski an seine Besuche in Polen nach seiner Rehabilitation im Jahr 1998 sehen.

Die Kammer wird von der Józef Szaniawski-Stiftung geleitet, dem Initiator des Museums, Freund und Vertreter von Ryszard Kukliński. Die Kammer wurde 2006 eröffnet.

weniger

Attraktionen im inneren

    General Kuklinski Gedächtniskammer Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Kanonia 20/2200-278 Warschau , Polen