Die Halle, damals als Volksbasar bekannt, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut. Derzeit ist es ein modernes Zentrum mit fast zwanzig Restaurants, über einem Dutzend Einzelhandelsgeschäften, einem Friseursalon und einem Yoga-Studio.
Die Halle wurde im Jugendstil nach dem Entwurf von Juliusz Dzierżanowski, dem damaligen Hauptarchitekten von Warschau, erbaut. Es wurde mit dekorativen Schnitzereien verziert. Interessanterweise können einige von ihnen in der derzeit renovierten Halle bewundert werden, inkl. Basrelief mit einer Meerjungfrau und einem Stierkopf.
Im Laufe der Jahre diente die Halle je nach vorherrschendem System nacheinander als Markt, beispielhafter sozialistischer Supermarkt und bunter Marktplatz der neunziger Jahre. Schließlich wurde es abgerissen und unter Verwendung restaurierter Elemente aus der ursprünglichen Konstruktion wieder aufgebaut.
Attraktionen im inneren

