Polen    Woiwodschaft Westpommern    Szczecin    Engel der Freiheit
Nummer 57 in der Stadt
SZCZECINPolen

Engel der Freiheit

Lokaler Name: Anioł Wolności

Das Denkmal für die Opfer im Dezember 1970, auch als Engel der Freiheit bekannt, erinnert an die Opfer der Ereignisse im Dezember 1970. Bei den Protesten von Arbeitern, die von Polizei und Armee unterdrückt wurden, kamen damals 16 Menschen ums Leben. Die 11 Meter hohe und fast 10 Tonnen schwere Bronzestatue zeigt einen Engel, der eine Dornenkrone in den Händen hält und die Inschrift "Dezember 1970" bildet. Die Namen der Gefallenen sind auf den Granitplatten rund um die Statue eingraviert.

Das Denkmal wurde dank der Bemühungen der Stadträte und des Vereins von Dezember '70 bis Januar '71 errichtet. Die Geschichte seines Baus reicht bis in die 90er Jahre zurück. Letztendlich wurde es nach dem Entwurf von Czesław Dźwigaj erbaut. Die feierliche Enthüllung fand am 28. August 2005 anlässlich des fünfundzwanzigsten Jahrestages der Unterzeichnung der August-Vereinbarungen statt.

weniger

Attraktionen im inneren

    Engel der Freiheit Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    trasa Zamkowa Imienia Piotra Zaremby 415 Szczecin , Polen