Polen    Woiwodschaft Niederschlesien    Swidnica    Świdnicka Kathedrale
Nummer 2 in der Stadt
SWIDNICAPolen

Świdnicka Kathedrale

Lokaler Name: Katedra Świdnicka

Die gotische Kathedrale von St. Stanislaus und St. Wacław in Świdnica ist ein historisches Denkmal und gehört zur angesehenen Gruppe der "10 Perlen Niederschlesiens". Die Kirche beherbergt historische Altäre, eine Kanzel, eine Orgel mit dem "Himmlischen Orchester", Pieta, Heiligenstatuen und im Hof eine Säule des hl. Florian.

Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert als Pfarrkirche erbaut. Es wurde an der Stelle einer früheren Holzkirche errichtet, die bei einem Brand niedergebrannt ist. In den Jahren 1400-1410 wurde die Kirche erweitert. 1532 wurde das Gebäude von einem Brand heimgesucht. Der Wiederaufbau wurde 1546 abgeschlossen.

In den Jahren 1561-1629 diente der Tempel als evangelische Kirche. Ab 1662 wurde die Kirche von den Jesuiten verwaltet. Zu Beginn des 17. und 18. Jahrhunderts erhielt das Innere einen barocken Charakter. In den Jahren 1757 - 1772 war es ein Getreidelager. In den Jahren 1893-1895 wurde es restauriert. Im Jahr 2004 gründete Johannes Paul II. Die Kirche St. Stanislaus und St. Wacław als Kathedrale der Diözese Świdnica.

weniger

Attraktionen im inneren

    Świdnicka Kathedrale Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    plac św. Jana Pawła II 2-358-100 Swidnica , Polen