Der Hänsel der Fischerbrunnen ist eines der bekanntesten Denkmäler in Sopot und eines der Symbole der Stadt. Es ist gekrönt von einer fast 2,5 Meter hohen Skulptur eines jungen Mannes mit einem Korb voller Fische auf dem Kopf. Es symbolisiert die harte Arbeit der an der Ostseeküste lebenden Fischer.
Der Brunnen wurde am 5. April 1998 auf dem Plac Przyjaciół Sopotu enthüllt. Es wurde vom Architekten Brunon Wandtke und dem Bildhauer Stanisław Szwechowicz entworfen. Nach 12 Jahren wurde es abgebaut und durch eine modernere Installation ersetzt. Der neue Brunnen ist 3,5 Meter breit und 30 Meter lang. Es wurde aus Stein gebaut und mit einem geschmackvollen Teakholz-Finish dekoriert. Trotz des völligen Stilwechsels schmückt die Figur eines Fischers immer noch den Brunnen. Es ist eine originalgetreue Kopie der Skulptur, die sich in einem der Häuser in der Dworcowa Street in Sopot befindet. Die ursprüngliche Statue ist kleiner und befindet sich jetzt im Sitzungssaal des Stadtrats (an ihrer Stelle wurde eine weitere Kopie platziert).weniger
Attraktionen im inneren
Jasio Rybaks Brunnen
Karte


Jasio Rybaks Brunnen beliebt in der gegend
(Entfernung vom Objekt)