Das Museum widmet sich der Geschichte der Stadt Pyzdry und ihrer Umgebung. Im Inneren befinden sich Sammlungen archäologischer Keramik, zwei Schätze von Silbermünzen aus dem 11. und 15. Jahrhundert sowie königliche Pergamentdokumente und militärische Gegenstände aus der Zeit des Januaraufstands.
Der Sitz des Museums befindet sich in den historischen Gebäuden des ehemaligen Franziskanerklosters. Der Gebäudekomplex befindet sich am hohen Ufer des Flusses Narew und dominiert den Rest der Stadt. Die Museumsausstellungen befinden sich im ehemaligen Refektorium, in der Küche, im Keller und im restaurierten Kreuzgang, wo Sie die erhaltenen spätmittelalterlichen und barocken Fresken bewundern können.
Die Stadt Pyzdry selbst ist ein äußerst interessanter und wichtiger Ort auf der Karte von Polen. Im Mittelalter war es eine der größten Städte im Großraum Polen und spielte eine wichtige politische Rolle. Hier berief König Władysław Łokietek 1318 einen Kongress polnischer Geistlicher und Würdenträger ein. Die Stadt wurde auch von Kazimierz Wielki besucht, wodurch die Deutschen Ritter sie verbrannten, aber der Herrscher die alten Gebäude wieder aufbaute.
Attraktionen im inneren

