Das erste derartige Museum in Pommern. Die Sammlung umfasst Feuerwehrautos, Alarmgeräte, eine Sammlung von Helmen und Uniformen, Medaillen und Dekorationen, zwei Feuerwehrbanner aus dem Jahr 1925 und eine Sammlung von Archivdokumenten. Zu den interessantesten Exponaten zählen von Pferden gezogene und manuelle hölzerne Wasserleitungen und alte Motorpumpen. Einige der Exponate stammen aus dem Ausland - der ehemaligen DDR, der UdSSR und der Schweiz.
Das Museum verdankt seinen Ursprung dem Kommandanten Leon Deyk, der mehrere Jahrzehnte in der Freiwilligen Feuerwehr in Przodków gedient hat. Während seiner beruflichen Laufbahn sammelte er leidenschaftlich Ausrüstung und Zubehör für den Beruf eines Feuerwehrmanns. Seine Sammlung mit rund 120 Exponaten wurde zur Grundlage für die Gründung des Museums. 2016, am ersten Todestag von Leon Deyk, wurde das Museum nach ihm benannt.
Die Freiwillige Feuerwehr in Przodków wurde 1923 gegründet. Sie wurde von Jan Ptach und Brunon Szymichowski gegründet. Leon Deyk wurde der nächste Präsident. Der Wachturm wurde 1984 in Betrieb genommen. Die erste Flagge von Feuerwehrleuten von Angesicht zu Angesicht wurde 1989 gegeben. Die Einheit gehört zum Nationalen Feuerwehr- und Rettungssystem.
Attraktionen im inneren

