Es gibt viele wundervolle Denkmäler auf der Holzarchitekturroute der Woiwodschaft Kleinpolen. Unter ihnen ist die Kirche St. Johannes der Täufer in Orawka. Diese Kirche wurde in den 1750er Jahren erbaut und ist damit der älteste Holztempel in Ober-Orava.
Die Holzkirche St. Johannes der Täufer hat eine Holzstruktur. Seine Struktur scheint aufgrund des relativ breiten Kirchenschiffs und des Kirchturms mit einer Kammer und einer Kuppel mit vier kleineren Türmen sehr beeindruckend zu sein.
Im Inneren ist die Kirche mit einem Wandgemälde geschmückt, das Szenen aus dem Leben des Schutzpatrons der Kirche, St. Johannes der Täufer sowie andere Persönlichkeiten - Jesus Christus, die in Ungarn verehrten Apostel und Heiligen. Der Hauptaltar, die Seitenaltäre und die Kirchenbänke im Presbyterium stammen aus dem 18. Jahrhundert.
In der Kirche St. Johannes der Täufer gibt es einen Friedhof. Das Ganze ist von einer Mauer umgeben.
Attraktionen im inneren

