Nummer 3 in der Stadt
OLECKOPolen

Wasserturm

Lokaler Name: Wieża ciśnień

Der Turm wurde um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts erbaut. Es arbeitete fast 100 Jahre lang ununterbrochen, von 1907 bis 2006, als es renoviert und eine neue Wasseraufbereitungsanlage gebaut wurde. Ursprünglich war die Energiequelle für die Pumpeinheiten der Koksofen. Die Stromversorgung wurde erst nach 1945 eingeführt.

Der Wasserturm sollte je nach angenommener Funktion einen konstanten Wasserdruck im Wasserversorgungsnetz bereitstellen oder nur einen vorübergehenden Anstieg des Bedarfs decken. Der Wassertank befand sich oben auf dem Turm über den Verbrauchern. Die Wassertürme wurden durch Hydrophore ersetzt. Gegenwärtig werden einige von ihnen immer noch als Ersatzwasserquelle verwendet, z. B. während der Brandbekämpfung oder bei einem Ausfall der Wasserversorgung.

weniger

Attraktionen im inneren

    Wasserturm Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    plac Wieży Ciśnień 919-400 Olecko , Polen