Der Aussichtspunkt befindet sich auf einem 8 km langen Naturpfad entlang der Wiesen an der Südwestseite des Sees. Dieser postglaziale See mit dem umliegenden Schilfgebiet ist ein Biosphärenreservat, das auf der UNESCO-Liste steht. Es ist eines der größten Schutzgebiete für Höckerschwäne in Polen. Im Sommer und Herbst können dort bis zu 2.500 Schwäne beobachtet werden.
Der Łuknajno-See ist sehr flach, seine durchschnittliche Tiefe beträgt etwas mehr als einen halben Meter. Es hat eine schlecht geformte Küste. Aus diesem Grund sollten Sie nur den markierten Weg entlang gehen und vom Aussichtsturm aus beobachten. Neben dem Höckerschwan können über 175 weitere Vogelarten beobachtet werden. Es gibt unter anderem Blässhühner, Haubentaucher, Graureiher, Seeadler und Helme, die in Polen selten sind. Das Seegebiet wird auch von Waschbärhunden, Wildschweinen, amerikanischem Nerz und Elch bewohnt.