Der Ende des 17. Jahrhunderts entworfene Palast dient heute als Hotel- und Catering-Einrichtung. Es gibt auch ein Museum in seinen Toren, das eine Sammlung von Palastinterieurs im Hauptpalast und temporäre Ausstellungen präsentiert. Die prächtige Residenz wurde vom herausragenden Architekten Stanisław Zawadzki entworfen, dem Autor vieler anderer Paläste in Großpolen.
Die Komposition der Gebäude von Skórzewski basiert auf dem Muster der berühmten Villa Rotonda in der Nähe von Vicenza, die vom italienischen Architekten Andrea Palladio entworfen wurde. Der Palast ist ein zweistöckiges Gebäude mit einem hohen Erdgeschoss, das auf einem quadratischen Grundriss mit einer Rotundenhalle in der Mitte, die bis zum Dach reicht, und einer Kuppel mit der Silhouette des Atlas, der die Erde trägt, gekrönt ist. Auf der Vorderseite führen breite Treppen ins Innere, und die Fassade ist mit einem achtsäuligen Portikus verziert. Die Wappen der Gründer befinden sich oben auf den vier Säulengängen auf jeder Seite des Gebäudes.
Der Bau des Palastes wurde 1800 abgeschlossen, die Abschlussarbeiten wurden jedoch noch einige Jahre durchgeführt. In den Innenräumen sind viele Reliefs und ein figürlicher Fries im runden Raum erhalten, der wichtige Fakten aus der Geschichte Polens zeigt. Auffällig ist auch der schöne Mosaikboden aus mehrfarbigem Holz.
Attraktionen im inneren

