Das hochmoderne Planetarium EC1 wurde im revitalisierten Gebäude des ehemaligen Wärme- und Kraftwerks EC1 Ost errichtet. Vor Ort werden Ausstellungen des Sonnensystems und der Weltraumforschung sowie künstlerische und kulturelle Veranstaltungen gezeigt. Das EC1 Planetarium belegte 2016 den ersten Platz beim prestigeträchtigen Wettbewerb "7 New Wonders of Poland", der vom "National Geographic Traveller" monatlich organisiert wurde.
Unter der Kuppel mit einem Durchmesser von 18 Metern befindet sich ein kugelförmiger Bildschirm mit einem Durchmesser von 14 Metern. Das fortschrittliche Projektionssystem mit 8K-Auflösung wird von sechs hochauflösenden Projektoren ausgegeben. Der Eindruck des Empfangs wird durch den 5.1-Dolby-Surround-Sound verstärkt.
Das Objekt verfügt über eine Datenbank des gesamten Sonnensystems, Kataloge von Galaxien, einschließlich kleinerer Körper wie Zwergplaneten, Asteroiden, Kometen und Millionen von Sternen.
Das Thema populärwissenschaftlicher Shows ist sehr vielfältig und betrifft die Entwicklung der Astronautik, der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft der Weltraumforschung. Die Unterkunft organisiert Vorführungen und Unterricht für Kinder.