Polen    Woiwodschaft Pommern    Lipusz    Museum für ländliche Wirtschaft
Nummer 1 in der Stadt
LIPUSZPolen

Museum für ländliche Wirtschaft

Lokaler Name: Muzeum Gospodarstwa Wiejskiego

Der Sitz des Museums ist die ehemalige evangelische Kirche, die nach 1945 keine heiligen Funktionen mehr ausübte. Das Museum hat fast 200 Exponate in seiner Sammlung, darunter alte landwirtschaftliche Geräte (Feldhäcksler, Webstühle, Laufband), Einrichtungsgegenstände (Möbel, Geschirr, Eisen, Rollen) und Fahrzeuge. Unter den letzteren befinden sich ein Schlitten, ein Leiterwagen und ein restauriertes Pferdefeuerwehrauto mit einer Holzluke aus dem Jahr 1913.

Das Museum wurde 2002 auf Initiative der Kashubian-Pomeranian Association und der Association for the Development of the Lipusz Commune gegründet. Der Urheber war ein ehemaliger Förster, Stanisław Lewna, der Exponate in den umliegenden Dörfern sammelte und sicherte. Lewna fand und übersetzte auch ein Fragment der "Chroniken und Statistiken evangelischer Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußens" von A. Harnoch aus dem Jahr 1890 aus dem Deutschen. Es beschreibt die Geschichte der Kirche und des angrenzenden Friedhofs.

1864 schenkte ein gewisser Rempert, der Besitzer von Lipusz, der Gemeinde ein Grundstück von 500 Anhängern für den Bau einer Kirche und eines Friedhofs. Der Bau endete im selben Jahr. Nach dem Zweiten Weltkrieg hörte die evangelische Gemeinde in Lipusz auf zu existieren und die Kirche und der Friedhof gerieten in Vergessenheit. Derzeit wird der Friedhof von Kindern der örtlichen Schule betreut, und einige der alten evangelischen Grabsteine befinden sich in der Sammlung des Museums.

weniger

Attraktionen im inneren

    Museum für ländliche Wirtschaft Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    83-424 Lipusz , Polen