Das Feuerwehrmuseum der Region Pommern wird von der Freiwilligen Feuerwehr in Łasin betrieben. Die dort präsentierten Exponate beziehen sich auf die Brandbekämpfung und stammen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Dazu gehören eine einzigartige Sammlung von Feuerlöschgeräten, darunter eine 15 Meter lange Holzleiter aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, Wasserstrahlen auf Holzrädern von 1885-1915 und Motorpumpen aus der Zwischenkriegszeit. Darüber hinaus umfasst die Sammlung Uniformen, Kleingeräte, Banner und Fotos.
Das Museum wurde 1976 auf Initiative der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr gegründet. Ein Teil der Sammlung zeigt Brandbekämpfungstraditionen, die in der Nähe von Łasin bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Dies lässt sich anhand alter Dokumente und Fotografien aus den ausgestellten Exponaten erkennen. Derzeit befindet sich das Museum im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr, und Besuche sollten mit den diensthabenden Feuerwehrleuten vereinbart werden.
Attraktionen im inneren

