Kudowa-Zdrój ist eine Kur- und Touristenstadt am Fuße des Tafelgebirges. Es ist ein großartiger Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Błędne Skały und anderen nahe gelegenen Routen. Die größte Attraktion ist die Schädelkapelle.
Die Stadt besteht aus mehreren ehemaligen Dörfern, die nach dem Zweiten Weltkrieg zusammengeschlossen wurden. Einige von ihnen, wie Słonne oder Czermna, liegen an der polnisch-tschechischen Grenze, so dass die Grenzposten in den Innenhöfen der Häuser stehen.
Im zentralen Teil von Kudowa-Zdrój befindet sich der weitläufige Kurpark, der sich an den Hängen der umliegenden Berge in einen halbwilden Hain mit Wanderwegen verwandelt. Im Hauptteil befindet sich ein Teich mit einem Brunnen, breiten Gassen, einer Wanderhalle und einem Platz, der vom Mineralwasserpumpenraum, ehemaligen Mineralbädern und dem Sanatorium Polonia aus dem 19. Jahrhundert umgeben ist.
Kudowa bietet auch Attraktionen für Familien mit Kindern. Dies sind der Water World Aquapark und das Toy Museum, das klein, aber reich an Exponaten ist. Es gibt auch ein privates Froschmuseum, das eine Sammlung von Gegenständen mit Bildern von Fröschen und anderen Amphibien sammelt, um deren Schutz zu fördern.
Die Bezirke Czermna und Pstrążna sind für Touristen sehr attraktiv. In Czermna befindet sich die historische Kirche St. Bartholomäus mit einem barocken Glockenturm. Im 18. Jahrhundert wurde neben der Kirche die Schädelkapelle errichtet. Hier befinden sich die Überreste der Opfer der Schlesischen Kriege und der darauf folgenden Epidemiewellen. Der Dying Professions Trail befindet sich in der Nähe der Kirche. Auf einem der Bauernhöfe in einem historischen Häuschen können Sie sich im Weben, Töpfern und Backen von Brot versuchen.
In Pstrążna hingegen können Sie das Museum für Volkskultur des Sudetenvorlandes besuchen. In etwa einem Dutzend Hütten und Nebengebäuden wurde hier eine Ausstellung vorbereitet, die das Leben der ehemaligen Bewohner der Region zeigt.