Das Glasmalerei-Museum und die Werkstatt in Krakau sind eine Einrichtung, die auf der Grundlage des sogenannten "lebenden Museums" arbeitet. Es ist ein Ort, an dem der Ausstellungsraum mit der noch in Betrieb befindlichen Werkstatt kombiniert wird, deren Arbeiten besichtigt werden können. Es befindet sich im Gebäude der Glasmalerei SG Żeleński in Krakau. Es gibt eine Ausstellung, die Buntglasfenster und Werkzeuge für ihre Herstellung zeigt. Es gibt auch Workshops und Demonstrationen zur Herstellung dieser Glaskunstwerke.
Das Gebäude, in dem das Museum seit 2004 betrieben wird, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet. In einem neugotischen Mietshaus leitete Żeleński eine Werkstatt, mit der Stanisław Wyspiański und Józef Mehoffer zusammenarbeiteten. Das ursprüngliche Innendesign aus über 100 Jahren ist hier erhalten geblieben. Sie verfügen über die größte Sammlung von Glasmalereien des Landes sowie über Werkzeuge, Skizzen und Projekte, die für ihre Umsetzung erforderlich sind.
Da das Museum immer noch ein Arbeitsstudio ist, finden hier Workshops für Menschen statt, die sich für das Thema Glasmalerei interessieren. Das Geschäft verkauft auch vor Ort hergestellte Souvenirs, darunter Anhänger, Glasmalereien, Bilder und vieles mehr. Neben dem Museum befindet sich ein Café.
Attraktionen im inneren

