Das Anatomiemuseum der Jagiellonen-Universität befindet sich im Gebäude des Theatrum Anatomicum. In drei Räumen wurden über 2.000 Präparate aus verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers gesammelt. Die ältesten stammen aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Die ersten Vorbereitungen wurden Anfang des 19. Jahrhunderts aus Wien in die Abteilung für Anatomie gebracht. Sie wurden zum Beginn einer Sammlung, die im Laufe der Jahre schrittweise erweitert wurde. Es ist das älteste anatomische Museum in Polen und gehört mit seiner aktuellen Sammlung zu den größten Einrichtungen dieser Art.
Die Ausstellung umfasst drei Räume. Die Exponate sind nach den Körperteilen unterteilt, die sie abdecken. Die ältesten lokalen Vorbereitungen, die größtenteils persönlich vom Patron der Halle, Ludwik Teichman, getroffen wurden, sind in einem separaten Raum ausgestellt.
Attraktionen im inneren

