Das Pfarrmuseum in Grybów befindet sich im Gebäude des alten Presbyteriums aus dem Ende des 17. Jahrhunderts. Zu seiner Sammlung gehörte zunächst die Ausstattung der alten Kirche, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch einen prächtigen neugotischen Tempel ersetzt wurde. Im Laufe der Zeit haben hier auch die Einrichtung der umliegenden orthodoxen Kirchen und Synagogen in Grybów, alte liturgische Bücher und Gefäße sowie Fotos und andere Relikte aus der Vergangenheit der Stadt ihren Platz gefunden.
Das Pfarrmuseum ist eine Zweigstelle des Diözesanmuseums in Tarnów. Aufgrund des Diebstahls Ende des 20. Jahrhunderts wurden die wertvollsten Exponate nach Tarnów und in das Erazm Ciołek Museum in Krakau gebracht. Ein Lärchen-Presbyterium wurde an die Bedürfnisse des Museums angepasst, eines der wenigen Gebäude der Stadt, das das große Feuer Ende des 19. Jahrhunderts überlebte.
Die Sammlungen des Museums umfassen hauptsächlich geistliche Kunstdenkmäler. Es gibt Gemälde, Altarbilder und liturgische Gegenstände aus der alten Kirche. Es gibt auch eine große Sammlung von Judaica. Dies sind Gegenstände, die während des Zweiten Weltkriegs von einem örtlichen Rabbiner aufbewahrt wurden. Unter ihnen ist die 200 Jahre alte Thora-Schriftrolle. Das Museum hat auch Glasnegative, die von der Familie Studnicki gestiftet wurden, und Relikte im Zusammenhang mit der Entwicklung der Brauerei Grzybowo, die von der Familie der Besitzer, Paszek, zur Verfügung gestellt wurden
Attraktionen im inneren

