Die zur kreisförmigen Verteidigung angepasste Zitadellenfestung XVI „Zniesienie“ war Teil des inneren Rings der Festung Przemyśl. Das Objekt besteht aus drei Artillerie-Wällen, die durch Schächte verbunden sind und einer Wabe ähneln. Heute können Sie hier unter anderem sehen erhaltene Wassergräben und Erdböschungen, ein Tor und die Ruinen eines Betonbunkers, der 1915 von der Besatzung der kapitulierenden Festung gesprengt wurde. Der Zugang zur Festung ist dank des roten Pfades möglich, der Przemyśl mit Sanok verbindet, und des mit blauen und weißen Quadraten markierten Przemyśl-Wanderwegs. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf die Stadt und ihre Umgebung.
Das Fort wurde an der Stelle eines Walles errichtet, der in den 1850er Jahren errichtet wurde. Sein heutiges Erscheinungsbild ist das Ergebnis von Transformationen, die nach 1878 stattfanden. Es erhielt seinen Namen von dem Hügel, auf dem es gebaut wurde: Anscheinend wurde eine Einheit der Tataren hier einst „abgeschafft“ oder besiegt. Innerhalb der Festung unter anderem ein Amphitheater, in dem kulturelle und touristische Veranstaltungen stattfinden. Hier sind auch zwei Objekte zu sehen: das mächtige Kreuz des Vertrauens aus dem Jahr 2000 und der Fernsehturm. Ein Stück weiter befindet sich der Tatar Mound.
Weitere Verteidigungsanlagen befinden sich neben der Festung: von Westen die Festung XVIc "Trzy Krzyże" und von Osten die Batterie XVIb "Tatar's Mound".
Attraktionen im inneren

