Das Rathaus in Chełmno, Sitz des Chełmno-Landmuseums, wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Obwohl das Gebäude ursprünglich im gotischen Stil erbaut wurde, ist es nach vielen Umbauten ein perfektes Beispiel für Renaissance-Architektur und eines der wertvollsten polnischen Denkmäler in diesem Stil geworden.
Die Wurzeln des Rathauses in Chełmno reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, aber das Gebäude, das Touristen heute in Chełmno besuchen, ist das Ergebnis von Arbeiten aus dem 16. und 19. Jahrhundert. Das Rathaus hat drei Stockwerke und ein einziger Turm mit einer Barockkuppel erhebt sich aus der Mitte des Daches. Ein Portal mit einem Relief mit einer Kartusche führt in die Mitte des Gebäudes. Die Innenräume des Rathauses sind so dekorativ wie das äußere Erscheinungsbild - sie sind mit Stuck und Fresken verziert.
Das Museum des Chełmno-Landes im Rathausgebäude sammelt Sammlungen zur Geschichte der Stadt Chełmno und des Chełmno-Landes, Souvenirs des Chirurgen und Generals Ludwik Rydygier, der in Chełmno studierte und arbeitete, sowie Gemälde des Chełmno-Malers Antoni Piotrowicz.
Attraktionen im inneren

