Polen    Woiwodschaft Kujawien-Pommern    Bydgoszcz    Getreidespeicher an der Brda
Nummer 3 in der Stadt
BYDGOSZCZPolen

Getreidespeicher an der Brda

Lokaler Name: Spichrze nad Brdą

Die charakteristischen Fachwerkhäuser an der Brda sind gut erhaltene Getreidespeicher aus dem 19. Jahrhundert. Heute führen sie Museumsveranstaltungen durch und präsentieren Ausstellungen des Bezirksmuseums, die die Geschichte der Stadt dokumentieren. Die Gebäude haben unterschiedliche Höhen und eine davon, die sogenannte Niederländisch ist das niedrigste und zeichnet sich durch ein charakteristisches, steiles Dach aus. Es ist Bydgoszcz 'Lieblingsspeicher, vor dem ein kleines Amphitheater für verschiedene kulturelle Veranstaltungen errichtet wurde.

Die drei erhaltenen Gebäude dienten früher als Getreidelager, von denen das erste wahrscheinlich um das 14. Jahrhundert erbaut wurde. Heute ist es schwierig, die tatsächliche Anzahl der Lagerhäuser zu dokumentieren, aber es ist bekannt, dass es Mitte des letzten Jahrhunderts fünf davon auf der Brda gab. 1960 brannten zwei Gebäude bei einem Brand nieder.

In der Vergangenheit wurden verschiedene Materialien in Getreidespeichern gelagert, und auf Getreide folgten Kieselsäure und Lebensmittelprodukte. Ein einstöckiger holländischer Getreidespeicher an der Ul. In Grodzka Nr. 7, erbaut 1793, war einige Zeit die Bydgoszcz-Bühne untergebracht. Abgesehen von Museumsfunktionen sind die Getreidespeicher heute ein ungeschriebenes Symbol der Stadt, das häufig in den Logos lokaler Unternehmen erscheint.

weniger

Attraktionen im inneren

    Getreidespeicher an der Brda Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Grodzka 11 Bydgoszcz , Polen